Das Team unterstützt Jugendliche bei der Realisierung eigener Ideen und Projekte.
Wir haben Tipps, verfügen über Räume und technische Hilfsmittel.
Siehe unter "Aktuelles" unsere Events an.
Ferienspass
Jährlich organisieren wir den Ferienspass. Es werden viele verschiedene und spannende Kurse für Primarschülerinnen und Primarschüler aus Wil angeboten. Auch diesen Sommer werden wir wieder Angebote in den Bereichen Bewegung, Action, Basteln, Essen und Besichtigungen durchführen. Der Sommer wird zum Erlebnis!
Kinder von der 1. bis 6. Klasse aus Wiler Schulen können an den vielseitigen und kostengünstigen Kursen während den ersten beiden Sommerferienwochen teilnehmen. Detaillierte Kursbeschreibungen findest du ab Mai auf unserer Webseite. Die Buchung der Kurse erfolgt online über unsere Webseite: www.ferienspasswil.ch
Die Angebote werden nach Interessenlage, Alter und Erlebniswelt organisiert.
Kinderrechte Bus
Der Kinderrechte-Bus macht Halt in Wil!
Ort: Bahnhof Wil
Datum: Mittwoch, 20. bis Samstag, 23. August 2025
Gemeinsam mit Pro Junior informiert die Jugendarbeit Wil über die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Im Kinderrechte-Bus gibt es Spannendes zu entdecken, zu erkunden – und der Spass kommt für Gross und Klein garantiert nicht zu kurz! Komm vorbei und lass dich überraschen – wir freuen uns auf dich!
Öffnungszeiten:
• Mittwoch, 20. August 2025 – 12:00 bis 17:00 Uhr
• Donnerstag, 21. August 2025 – 12:00 bis 17:00 Uhr
• Freitag, 22. August 2025 – 16:30 bis 20:00 Uhr
• Samstag, 23. August 2025 – 11:00 bis 16:00 Uhr
Warum Kinderrechte wichtig sind
Menschenrechte gelten für alle – für Kinder genauso wie für Erwachsene. Doch Kinder sind noch in Entwicklung und brauchen deshalb besonderen Schutz, Förderung und kindgerechte Beteiligungsmöglichkeiten. Die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) versteht unter "Kindern" alle Menschen unter 18 Jahren – es geht also genau genommen um Kinder- und Jugendrechte.
Geschichte: 1989 wurde die Kinderrechtskonvention von der UNO verabschiedet. Die Schweiz hat die Kinderrechtskonvention im Jahr 1997 unterzeichnet und sich damit zur Umsetzung verpflichtet. Deshalb engagiert sich die Jugendarbeit Wil für Kinderrechte – für eine gerechte und gesunde Zukunft für alle Kinder und Jugendlichen.
Wiler Solarkino
Das Solarkino Wil steht für mehr als nur einen Film: Es ist ein Erlebnis unter freiem Himmel, bei dem Kultur, Natur und Gemeinschaft verschmelzen. Perfekt für einen lauen Abend mit Freunden oder der Familie.
- Freitag, 5.9.2025: Mein Nachbar Totoro
- Samstag, 6.9.2005: Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
Arealöffnung: 19 Uhr Start: 20 Uhr
Berührende Filme unter Sternenhimmel in entspannter Atmosphäre
100% Solar / Barrierefrei
Wir bringen Liegestühle mit / Freier Eintritt - bezahle, was es dir Wert ist.
***Nur bei guter Witterung***
Hotline über die Webseite: jugendarbeitwil.ch
Hotline über Instagram: jugendarbeit_wil / solarkino.sg
Offene Turnhalle
Jeden Mittwoch haben wir die Turnhalle für euch parat. Ein Mal mit den Mädchen* im Rahmen des Mädchentreffs und eine Woche später für alle Jugendlichen der 5. und 6. Klassen.
Ab April sind wir in der Turnhalle Klosterweg Wil
Miditreff
Jeden Mittwoch haben wir Programm im Treff. Ein Mal mit den Mädchen* im Rahmen des Mädchentreffs und eine Woche später für alle Jugendlichen der 5. und 6. Klassen.
Meitli(T)raum
Der Mädchentreff findet abwechselnd in der Oberen Mühle oder in der Turnhalle Bommeten statt und ist für alle weiblich gelesenen Personen gedacht.
Jeden Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr - Er soll einen sicherer Raum für FINTA-Personen bieten.
Das Meitliangebot wird immer die ersten zwei Stunden mit einem Programm durchgeführt, welches partizipativ und Bedürfnissorientiert bestimmt wird.
Einmal im Jahr findet auch ein Meitlilager bwz. Weekend statt.
Tanzcrew New Generation
Bei der Crew handelt es sich um engagierte Tänzer*innen . Trainiert wird die Gruppe von Joel Klein, der sich intensiv in seiner Freizeit dafür einsetzt.
Trainingszeit ist jeweils am Mittwoch und Freitagabend von 19 bis 20 Uhr. Falls du einsteigen möchtest, dann melde dich ungeniert bei Saskia Freriks oder ruf sie an: 079 467 42 25
Queertreff
Du bist auf jeden Fall willkommen – so wie DU bist!
Der Queertreff findet jeden ersten Dienstag im Monat, in der Oberen Mühle statt. Von 19:00 – 22:00 Uhr
Wenn Du zwischen 13 und 20 Jahre alt, queer bist, oder Dich fragst, ob DU es sein könntest, dann bist DU bei uns richtig.
Bei uns haben queere und fragende Jugendliche die Möglichkeit, sich zwei Mal im Monat zu treffen, zu quatschen, sich auszutauschen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Auch sind vertrauliche Gespräche mit den Jugendarbeiter*innen möglich.
Melden kannst du dich via Instagram und alles bleibt anonym! Hier findest du die nächsten Daten

Sunsetbar - Von Jugendlichen für Jugendliche
Möchtest du die Theke rocken und den Laden schmeissen?
Melde dich einfach bei Saski Freriks
Gesucht bist du!
Jugendparlament Wil
Wir nehmen dich ernst! Sag deine Meinung! Bring dich ein! Mach mit!
Mach mit beim Jugendparlament und werde Mitglied.
Du kannst dich aber auch auf Instagram oder unter 079 472 95 24 bei uns melden
Soundkeller Wil
Beatbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene bis 22 Jahren können in unserem semi-professionellen Tonstudio ihre Musik aufnehmen und produzieren. Wir treffen uns in der Regel ein Mal pro Woche. Falls auch du Interesse hast, schreibe eine Nachricht an: 079 912 46 63 oder melde dich bei Sabina Fejzulahi.
Promball
Zusammen seinen Abschluss feiern, was gibt es Schöneres? Und warum auch nicht mehrmals im Laufe der Oberstufe - keine Ahnung. Darum machen wir mit dem Promball wieder weiter 2025.
Hast du auch Lust zum im O.K. mitzuwirken? Dann melde dich bei Arta.
Young Charity
Kinder und Jugendliche aus dem Raum Wil organisieren, unterstützt durch die Jugendarbeit Wil, ein abendfüllendes Programm und spenden ihren Erlös. Sie dürfen sich auf ein atemberaubenden Abend freuen!
Die Jugendarbeit Wil organisiert alle zwei Jahre in Partizipation mit Jugendlichen einen Abend, an dem die Jungen ihr Können zeigen und sich damit für einen guten Zweck engagieren.
Von Tanz, über Sprechkunst und Musik wird alles geboten – eine kunterbunte, lebendige Mischung! Jugendliche übernehmen dabei Moderation, Gesang, Tanz, Apéro, Gestaltung, Dekoration, Werbung und Musik.
Die beteiligten Jugendlichen engagieren sich freiwillig und mit Leidenschaft für die Young Charity. Die Young Charity gibt ihnen die Möglichkeit, sich aktiv und mit Freude für eine sinnvolle Sache einzusetzen.